Meine aktuellen Veröffentlichungen

  • Beitrag veröffentlicht:Februar 17, 2022
  • Beitrags-Kategorie:Uncategorized
  • Die 3. Ausgabe „Juni/Juli 2023“ des Magazins für Schwarzwald, Alb und Bodensee, WALDRAUSCH – Das Beste aus der Heimat – der Schwarzwälder Bote Mediengesellschaft mbH ist auf dem Markt. Darin enthalten: Auf S. 3, gleich neben dem Editorial, mein Kurzportrait als neuer Autor mit Text und Foto sowie dazu mein 1. redaktioneller Beitrag über 6 Seiten (S. 84-89) zum Thema „Whisky Tasting Dinner“.
  • Die Jahresausgabe 2023 des Tourismus-Magazins „schwarzwaldimpressionen“ ist seit Mai 2023 auf dem Markt und damit an den bekannten Verkaufsstellen wie auch am Kiosk und im Buchhandel erhältlich. Wie auch schon in der Vorjahresausgabe 2022 sind gleich die ersten 3 Beiträge alle von mir, und zwar: „Hochleistungsakrobaten und Schwerstarbeiter – die Welt der Kleinstlebenwesen“, „Hoch hinaus und weit hinüber“ – die Fortsetzung aus 2022 über Brücken und Türme im Südschwarzwald und „Voluntourismus – Naturschutz zum Anpacken“. Es folgen eine Seite über Dampflok-Fahrten im Schlossgarten Karlsruhe (Ein Auszug aus 2022) sowie auf den Seiten 72-76 „Nächte unterm Sternenzelt“ über außergewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten und – last but not least – die Welt der „Tier- und Freizeitparks“.
  • Ein Rückblick auf die Ausgabe 2022: Gleich auf dem Titel präsentiert sich das „Chanderli“ – die historische Kandertalbahn – in Hochglanzoptik und weist auf meinen 1. Beitrag im Magazin über die Museumsbahnen im Schwarzwald hin. Dazu folgen weitere wie „Höhenrausch und Weitblick“ zu den markantesten Türmen und Brücken im Nordschwarzwald (Teil 1 in dieser Ausgabe, Teil 2 folgt 2023) sowie „Von Baumriesen und Naturschönheiten“ und zur „Geschichte der Thermen und Bäder im Schwarzwald“, direkt gefolgt von meinen Insider-Tipps zur Landesgartenschau in Neuenburg – die ersten knapp 30 Seiten sind somit allesamt von mir. Ebenso das Foto von der „Historischen Brücke“ in Forbach im Editorial auf S. 3, in dem bereits auf alle meine Beiträge in der Ausgabe hingewiesen wird. Abschließend folgen auf den Seiten 75-80 meine Vorstellungen der regionalen Tier- und Freizeitparks. Sobald einzelne Beiträge auch online erscheinen auf http://www.schwarzwaldimpressionen.de/, werde ich hier einen Hinweis geben. Aktuell sind dort insgesamt 12 Beiträge von mir gelistet, die sich alle über die Suchmaske und meinen Namen anzeigen lassen.
  • In der November-Ausgabe 2022 des Magazins „Lust auf Regio“ stelle ich das „Gasthaus zum Himmelreich“ nebst dazugehörigem Hofgut im Höllental bei Kirchzarten vor. Dazu als „Rezept des Monats“: „Rinderbäckchen mit Röstgemüse, Rotkraut und Pappardelle“ zum Nachkochen. Das Hofgut ist nominiert für den „Umweltpreis für Unternehmen 2022“ des Landes Baden-Württemberg und Vorzeigebeispiel für gelebte Inklusion. Zeitgleich mit dem Erscheinen meines redaktionellen Beitrags strahlte der TV-Sender VOX montags um 20.15 Uhr unter dem Titel „Zum Schwarzwälder Hirsch“ eine mehrteilige Koch-Doku mit Starkoch Tim Mälzer und 13 Menschen mit Down-Syndrom aus, die er im Gasthaus zum Himmelreich zu selbstständigen Restaurantfachleuten heranziehen wollte. Für einige von ihnen bedeutete es das Sprungbrett in eine eigenständige Zukunft in der Gastronomie und Hotellerie. Für andere waren die Anforderungen am Ende doch zu hoch angesetzt. Das Experiment aber war für alle eine spannende Herausforderung … Der vollständige Beitrag findet sich neben aktuell 20 weiteren online veröffentlichten redaktionellen Beiträgen von mir aus dem chilli Verlag Freiburg auf diesen Seiten: https://www.chilli-freiburg.de/page/1/?s=Reinhold+Wagner&submit=Search#038;submit=Search
  • In der September-Ausgabe 2022 von „Lust auf Regio“ gibt es eine aktualisierte und neu verfasste Version meines Beitrags über die schönsten Dampf- und Museumseisenbahnen der Region, gefolgt von einem Gastro-Portrait mit Rezept vom Café-Restaurant „Bahnhof Münstertal“ nebst einigen Zeilen über die Historie des Hauses und der Bahn. Im Juli 2022 findet ihr meine Gastroseiten über die „Wendlinger Schiere“ in Freiburg-St.Georgen. Und in der April-Ausgabe 2022 wurde mein Beitrag „Nostalgie mit Pep“ über die Freiburger Stückgut Manufaktur um Lorenz Buchholz (bekannt von der Band „The Brothers“) und Dominikus Probst veröffentlicht. Mit im selben Boot befinden sich die Galerie am Schwabentor und „Die Nische“ mit dem „Café Hinterzimmer“ – all das gibt es nachzulesen und mit meinen Bildern auf: https://www.lust-auf-regio.de/
  • Die Winter-Ausgabe des „Schwarzwald Gäste Journals“ 2022/2023 enthält meinen Beitrag „Schwarzwald im Schoko-Mantel“ über Pralinen und Schokolade mit typisch schwarzwälder Note (Seiten 32-33). In der Ausgabe davor, „Sommer/Herbst 2022“, erschien von mir: „Neue Bäume braucht der Wald“ zum Thema Baumartenzusammensetzung des heimischen Waldes im Zuge des Klimawandels. Hierzu mein Online-Beitrag: https://www.schwarzwald-tourismus.info/schwarzwald/online-magazin/entspannend/neue-baeume-braucht-der-wald. Und hiervor in der Frühlings-Ausgabe erschien meine Reportage über das Biosphärengebiet Schwarzwald (S. 44-45), die hier online gelesen werden kann: https://schwarzwaelder-bote.weekli.pub/docs/17195?page=44
  • In „Der Sonntag“ (Badische Medien) erschien am 9. Januar 2022 auf der Seite „Genuss & Freizeit“ unter dem Titel „Winter, Zeit, Tee“ mein Beitrag über zwei Freiburger Tee-Expertinnen und -Sommelieren sowie deren Tipps und Empfehlungen zum optimalen Tee-Genuss … Hier kann die Ausgabe heruntergeladen und durchgeblättert werden: https://ezeitung.badische-zeitung.de/multishelf.act;jsessionid=189A02CF033494AE6E17067E1CA82158.tc3?region=FRE
  • In den beiden Ausgaben des chilli Stadtmagazins Freiburg zum Jahreswechsel 2021/2022 bin ich mit diesen Reise-Reportagen vertreten: „Das perfekte Wochenende in Venedig“ (chilli-Reise 11-2021, https://www.chilli-freiburg.de/specials/reise-special/das-perfekte-wochenende-in-venedig/) sowie „Das perfekte Wochenende in Cinque Terre“ (chilli-Reise 12-2021, https://www.chilli-freiburg.de/specials/reise-special/das-perfekte-wochenende-in-cinque-terre/). Seither erschienen ist meine Buchrezension über das neue Werk der Freiburger Autorin und TV-Moderatorin Tamina Kallert: „Und dann kommt das Meer in Sicht“. Zu finden auf Seite 49 in der Ausgabe März 2022 des chilli Magazins: https://issuu.com/chillifreiburg/docs/chilli_03_22_issue bzw. langfristig über diesen Link: https://www.chilli-freiburg.de/archiv/chilli-das-freiburger-stadtmagazin-archiv/
  • Seit Sonntag, 1. August 2021, bin ich zeitgleich mit 5 Beiträgen in 4 verschiedenen Medien auf dem Markt vertreten. Hier eine Kostprobe zum Lesen, die in digitaler Form vorliegt: https://www.schwarzwald-tourismus.info/schwarzwald/online-magazin/urspruenglich/quelle-gut-alles-gut

Außerdem könnt ihr hier von mir lesen: